Blog

Hier halte ich Euch auf dem laufenden

Spengler Cup mit Schenker Storen

Hallo zusammen
Gestern durfte ich mit Schenker Storen Schwinger Team den Spengler Cup besuchen. Wir wurden wieder ausgezeichnet verpflegt. Dynamo Riga gegen Hämeelinna PK lautete die Affiche. Es herrschte eine tolle Stimmung im Stadion. Am Schluss des Spiels wurde mir die Ehre zugeteilt, die besten Hockeyspieler auszuzeichnen.
Eine gute Gelegenheit Schenker Storen für sein Engagement im Sport zu danken. Mich unterstützen sie als Hauptsponsor. Während der Schwingsaison unterstützen sie zahlreiche Schwingfeste in der ganzen Schweiz. Erkennen kann man dies jeweils an den aufgestellten gelben Sonnenschirmen.

Herzlichen Dank

Heute und Morgen nehme ich am NOS Trainingslager in Weinfelden teil. Am 2. Januar 2018 werde ich am Berchtoldschwinget in der Saalsporthalle in Zürich teilnehmen. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr 2018.

Bis dann
Armon

Zum Beitrag

Marco Rima

Hallo zäma
Zusammen mit ein paar Schwingerfreunden besuchten wir in Suhr eine Vorstellung von Marco Rima. Zuvor genossen wir ein sehr feines Nachtessen beim Chüggelwirt in Dottikon. Ein gelungener Abend wo wir herzhaft lachen konnten. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft

Bis bald Armon

Zum Beitrag

Superzehnkampf

Hallo zäma
Weil Christian Stucki krankheitshalber am Superzehnkampf fehlte, durfte ich an diesem Anlass teilnehmen. Bereits am Mittag trafen wir uns im Hallenstadion in Zürich. Unter den vielen Sportlern wurde ich im Team Grau zusammen mit Jeannine Gmelin und Jeremy Seewer eingeteilt. Bereits beim Probelauf hatten wir viel Spass. Am Abend feuerten die 12000 Zuschauer uns Sportler frenetisch an. Es war eine super Stimmung und hat mega Spass gemacht. Ich wünsche Christian Stucki eine gute und schnelle Genesung


Fotografen Manuel Lopez, Nick Soland

Zum Beitrag

J+S Leiterkurs

Hallo zusammen
Hier findet ihr ein paar Impressionen des J+S Kurs von letzter Woche. Es war eine gelungene Sache mit vielen interessanten und lehrreichen Lektionen über das Schwingen.
Mit einem Kampfrichterkurs, Lektionen über cool and clean, Imputs über die Trainingsgestaltung und den Umgang mit Jungschwingern war die Woche sehr abwechslungsreich aufgebaut.
Vielen Dank den Leitern und Jugend + Sport.
Armon

Zum Beitrag

Schnupperkurs

Hallo zäma
Wie letztes Jahr meldeten sich viele Kinder für das diesjährige Schnuppertraining an. Mit grosser Freude und Elan erschienen die Kinder ins Training. Wir vermittelten ihnen auf spielerische Art und Weise einige Techniken unseres Nationalsportes . Zum Abschluss erhielten alle Kinder ein von mir signiertes T-Shirt, gesponsert von Schenker Storen. Am Samstag 28.10.2017 können die Kinder beim Nachwuchsschwingfest am Plantahof ihr Können zeigen. In einer eigenen Kategorie können die Kinder das Gelernte umsetzen.

Zum Beitrag

Autogrammstunde am Weinfest in Maienfeld

Hallo zäma

Am Wochenende vom 23. / 24. September 2017 findet das Weinfest der Bündner Herrschaft in Maienfeld statt. Bei dieser Gelegenheit stehe ich am Samstag während der Zeit von 11:00 - 12:00 Uhr euch zur Verfügung um Autogrammkarten zu signieren. Ihr findet mich auf dem Spar Parkplatz gegenüber der alten Post. Ich würde mich über euren Besuch freuen.

Bis bald

Armon

Zum Beitrag

Unspunnen

Hallo zäma

Voll motiviert startete ich im ersten Gang gegen Schwingerkönig Mathias Sempach. Es gelang mir nicht seine Verteidigung zu durchbrechen. Im Gegenzug musste ich eine brenzlige Situation überstehen. Wir teilten die Punkte. Im zweiten Gang konnte ich den zähen Bruno Linggi kurzen, aufreissen und auf den Rücken legen. Im dritten Gang wartete der kräftige Christian Gerber. Mit einem Kurzzug gelang mir der Sieg. Schwingerkönig Kilian Wenger war der nächste Gegner. Wir starteten beide sehr offensiv. Ich konnte sein Angriff parieren und ihn selber zu Boden sprengen und vollenden. Im 5. Gang traf ich auf Joel Wicki. Joel konnte mein Angriff parieren und mich mit einen inneren Haken zu Boden sprengen. Dort hatte er mich in festen Griffen, so dass es mir nicht gelang mich zu befreien und ich den Kampf verlor. Dabei verletzte ich mich an den Rippen. Mit gemischten Gefühlen ging ich in den sechsten Gang gegen Florian Gnägi. Ich bemerkte sofort, dass die Rippenschmerzen mich hinderten voll zu attackieren. Im Gegenteil, die Schmerzen wurden immer grösser. Deshalb entschloss ich, den Kampf aufzugeben. Ich konnte lange vorne an der Spitze mitschwingen. Mein Saisonziel habe ich nicht ganz erreicht und bin entsprechend enttäuscht. Ich werde nun eine Pause einlegen und mich so gut wie möglich erholen. Curdin gratuliere ich zu seiner megatollen Leistung. Dem Unspunnensieger Christian Stucki gratuliere ich zum Festsieg.

Zum Beitrag

Schwägalp Schwinget

Hallo zusammen
Am 18. Schwägalpschwingfest gelang mir erneut der Kranzgewinn. Im ersten Gang wurde mir der Eidgenosse Philipp Reusser vorgesetzt. Mit Nachdrücken konnte ich ihn bezwingen. Domenic Schneider hiess der nächste Gegner. Nach intensivem Kampf gelang mir in den letzten Sekunden der Sieg gegen ihn. Der Romand Marc Gottofrey konnte ich kurzen, aufreissen und platt ins Sagmehl legen. Im vierten Gang versuchte ich Eidgenosse Thomas Sempach zu Kurzen, wobei er mich auskonterte und ich auf dem Rücken lag. Lario Krameri konnte ich mit einer Maximalnote bezwingen. Im sechsten Gang gelang mir ein Blitzsieg gegen Eidgenosse Simon Anderegg. Diese Tagesleistung brachte mich auf den zweiten Schlussrang. Herzliche Gratulation an Dani Bösch zu seinem zweiten Schwägalpsieg. Nun freue ich mich auf den Saisonhöhepunkt am nächsten Wochenende.

es grüsst euch

Armon

Zum Beitrag