Hallo zäma
Ich konnte mich in den letzten Wochen sehr gut erholen. Das gestrige Schwingtraining zeigte mir auf, dass ich genesen bin. Ich fühle mich gut und freue mich aufs Schwingen. Deshalb habe ich entschieden, am NOS in Davos teilzunehmen.
Liebe Grüsse Armon
Hallo zäma,
An der diesjährigen Bündner Sportnacht bin ich als Sportler des Jahres nominiert.
Jeden Tag könnt ihr eure Stimme abgeben. Ich würde mich über eure Stimme sehr freuen.
Beim untenstehenden Link könnt ihr euch registrieren und dann eure Wahl treffen.
Auf der Seite Bündner Verband für Sport erfahrt ihr alles was es dazu braucht.
https://www.suedostschweiz.ch/sportnacht/voting
Das Glarner / Bündner Schwingfest in Niederurnen werde ich nicht bestreiten. Dieses Schwingfest kommt für mich noch zu früh. Meine Genesung ist gut vorangeschritten.
Unten ist ein kleiner Beweis, dass es mir wieder besser geht.
Ich wünsche euch schöne Pfingsten.
Machts guet und Danke für eure Stimme!
Liebe Grüsse
Armon
Hallo zäma
Aufgrund der Verletzung die ich am Aargauer Kantonalen erlitten habe, verzichte ich auf die Teilnahme in Rapperswil. Ich möchte meiner Erholung die nötige Zeit geben. Es geht mir körperlich wieder so gut, dass ich das Schwing- und Krafttraining aufnehmen kann.
Armon
Hallo zäma
Am Sonntag, 7.5.2017 reiste ich mit grosser Freude nach Brugg. Ich wurde als Bündner angefragt, ob ich am Aargauer teilnehmen möchte. Dies wurde vom Verband bewilligt. Der Grund der Anfrage lag sicher auch darin, dass meine Mutter ursprünglich von Unterlunkhofen im Freiamt stammte. Ihr Vater Franz Purtschert betrieb dort einen Bauernhof. Mit Mario Thürig wurde mir ein starker Gegner vorgesetzt. Es gelang mir rasch, ihn zu gewinnen. Im zweiten Gang hatte ich es mit Verteidigungskünstler Andreas Henzer zu tun. Henzer wehrte sich gut, bis ich ihn zu Boden sprengen und zum Resultat vervollständigen konnte. Im dritten Gang duellierte ich mich mit Patrick Räbmatter. Patrick versuchte die Niederlage von Estavayer vergessen zu machen. Er griff sofort vehement an. Ich konnte kontern und ihn mit Hüfter ins Sägemehl werfen. Im vierten Gang wurde ich mit dem jungen Andreas Döbeli eingeteilt. Auch er griff sofort stark an. Ich konnte parieren. Mit einem Kurz konnte ich ihn zu Boden werfen und zum Resultat drücken. Im fünften Gang wurde ich mit dem Mehrfacheidgenossen Bruno Gisler eingeteilt. Der Kampf dauerte nicht lange und Bruno konterte mich mit einem Hüfter. Dabei zog ich mir eine Verletzung im Nackenbereich zu. Dank meinem Schutzengel konnte ich aufstehen und die Arena selber verlassen. Zur genauen Abklärung der Verletzung begab ich mich ins Kantonsspital nach Baden. Aufgrund des CT wurde keine gravierende Verletzung festgestellt. Heute verspüre ich keine Schmerzen und habe keine Beeinträchtigungen. Um die Gewissheit zu haben, dass wirklich alles in Ordnung ist, werde ich noch eine weitere Untersuchung durchführen lassen. Für mich war es eine ganz schlimme Erfahrung, die ich nun verdauen muss. Je nach Heilungsverlauf werde ich die nächsten Schwingfeste planen. Ich danke von ganzem Herzen allen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben, sei es mit Gedanken, Worten oder mit eurem Applaus . Es hat mich auch sehr gefreut, dass das Einteilungskampfgericht mir den Ehrenkranz überreicht hat. Als Gabe durfte ich eine schön geschnitzte Stabelle (Motiv; das Tier des Jahres "der Rothirsch" gespendet durch die Merz AG, Bauunternehmung in Küttigen) in Empfang nehmen. Danke
freundliche Grüsse
Armon
Salut zusammen
Mit dem Thurgauer Kantonalen in Zihlschlacht begann gestern die Kranzfestsaison. Nach verhaltenem Start konnte ich aufdrehen und den Sieg ins Bündnerland holen.
Im Anschwingen mit Samuel Giger fand ich kein Rezept und wir teilten die Punkte. Von beiden Seiten kam zu wenig Initiative und Risikobereitschaft. Im zweiten Gang griff ich mit Eugster Ruedi zusammen. Den Kampf konnte ich am Boden nach Auszählen der freien Brücke entscheiden. Den dritten Gegner Marco Oettli sprengte ich mit Kurz zu Boden. Dort hob ich meinen Gegner kurz an, um so die Maximalnote zu erhalten. Somit befand ich mich bis zur Mittagspause in einer guten Ausgangslage, um für den Schlussgang in Frage zu kommen. Den Eidgenossen Michael Bless konnte ich mit Kurz und Nachdrücken am Boden bezwingen. Um die Schlussgangqualifikation zu erreichen, war im Duell gegen Mario Schneider ein Plattwurf nötig. Zu diesem Zeitpunkt stand fest, dass sein Bruder Domenic sich bereits für den Schlussgang qualifiziert hatte. Mit einem Fussstich Lätz erreichte ich dieses Ziel.
Vor dem Schlussgang konnte ich mich optimal vorbereiten und mich auf den Kampf konzentrieren. Voll motiviert ging ich in den Zweikampf. Nach anfänglichem Abtasten nutzte ich eine Unaufmerksamkeit von Domenic Schneider aus. Ich erwischte ihn mit einem Fussstich. Als Sieger ergriff mich ein wunderbares Gefühl in dieser schönen Arena am Thurgauer 2017.
Ein gelungener Saisonstart!
Danke und macht‘s gut. Wir sehen uns am nächsten Sonntag am Aargauer Kantonalen in Brugg.
Armon
Hallo zusammen
Gestern hatten wir wieder mal viel Glück mit dem Wetter. Glücklich ist es mir auch im Wettkampf gelaufen. Ich habe im Anschwingen Horner Peter und Hochholdinger Roman bezwingen können.
Meinem Clubkollege Livio Gosswiler, der sich gestern eine Verletzung zugezogen hat, wünsche ich eine gute Genesung.
Im Ausschwingen traf ich auf Sprecher Sandro und Battaglia Ursin. Auch sie konnte ich mit Kurz und Stich besiegen. Im fünften forderte mich Rychen Roger. Mit einem Sieg über ihn qualifizierte ich mich für den Schlussgang mit Beat Clopath. Nach kurzem Abtasten ging ich in die Offensive über. Dann gelang es mir mit Kurz den Schlussgang gegen Beat zu gewinnen.
Ich nehme ein gutes Gefühl mit an die ersten Kranzfester im Thurgau und Aargau. Nächsten Sonntag werde ich in Zihlschlacht im Einsatz stehen und versuchen meinen Vorjahrestitel zu verteidigen.
Bis dann, machets guet.
Armon
Hallo Zusammen
Gestern war mit dem Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest der erste Freiluft Anlass in Trübbach auf dem Programm. Dieses schöne Fest konnte ich für mich entscheiden und so den Vorjahressieg wiederholen.
Ich konnte wunschgemäss in den Wettkampf starten und am morgen Michael Bless, Michael Steiner und Beda Coray bezwingen. Im Vierten und Fünften gewann ich gegen Daniel Bösch und Ruedi Eugster. Im Schlussgang wartete Lutz Scheuber. Nach einigen zähen Zügen konnte ich mit Kurz leeren und am Boden vervollständigen.
Ein schöner Auftakt in die Saison. Weiter gehts am Bündner Frühjahrsschwinget Seewis in 3 Wochen.
Grüsse
Armon
Hallo zusammen
Die letzten 10 Tage verbrachte ich mit unserer Trainingsgruppe im Süden. Unter der Leitung von Jürg Manhart (Kraft) und Mobby Sahli (Kondition) kamen wir in den Genuss von einigen guten Trainings.
Viele Stufen haben wir auf der "heiss" geliebten Treppe genommen. Gute Reize konnten wir auch mit dem Langhantel - Krafttraining setzen. Übungen die wir sogleich auch auf der Ringermatte anwenden konnten und feststellten, dass sie gut funktionierten. Uns blieb ausreichend Zeit zur Erholung.
Ich freue mich nun auf den ersten Anlass am Rheintal - Oberländer Frühjahrsschwinget in Trübbach.
Grüsse
Armon