Blog

Hier halte ich Euch auf dem laufenden

Glarner-Bündner Schwingertag

Hallo zäma

Im Anschwingen konnte ich Damian Ott bezwingen und so ideal ins Schwingfest starten. Danach gelangen mir wichtige Siege gegen This Kolb und den Berner Gast Walther Adrian. Im vierten Gang kam ich gegen Samir Leuppi nicht über einen Gestellten hinaus. Dafür konnte ich den fünften Gang gegen Schlegel Reto und den Schlussgang gegen Schlegel Werner wieder erfolgreich gestalten. Ich bin sehr zufrieden mit der heutigen Leistung und freue mich sehr auf den nächsten Sonntag. Dann ist das Bündner Glarner in Untervaz mit Topbesetzung. Erfreulich ist auch die Teilnahme meines Bruders Curdin als Gast aus dem Bernerland.
Bis dann
Armon


Fotos Lorenz Reifler

Zum Beitrag

Urner Kantonalschwingfest in Erstfeld

Hallo zäma
Zusammen mit meinen Schwingerkollegen Thomas, Andreas und Yanick vom Schwingklub Unterlandquart konnten wir als Gästeverein am Urner Kantonalen teilnehmen. Wir wurden mit einer tollen Schwingerarena und herzlich empfangen. Was mich besonders freute, waren die vielen Schwingerfreunde und Fans die von Fern und Nah angereist waren. Im ersten Gang bekam ich es mit dem Lokalmatador Andi Imhof zu tun. Mit Kurz und Nachdrücken kam ich zum Resultat. Auch die Paarungen gegen Ronny Schöpfer, Stefan Ettlin und Dario Gwerder konnte ich für mich entscheiden. Mit Joel Ambühl musste ich die Punkte teilen. Mit einem schnell Sieg über Stefan Arnold konnte ich mich über den zweiten Rang freuen. Als Preis wurde mir das schöne Rind Bella überreicht. Herzlichen Dank den Schwingerfreunden Intschi mit Daniel Jauch aus Amsteg.
Mit guten Erfahrungen aus dem Urnerland reiste ich wohlgelaunt heimwärts.

Bis bald

Armon



Fotos Urs Furrer

Zum Beitrag

Bündner Frühjahrsschwinget Cazis

Hallo zäma
An diesen Frühlingstag stimmten das Wetter und die Temperaturen. Vor über 1000 Zuschauern bestritten wir dieses Schwingfest. An diesen Sonntag wurden allein im NOS Verbandsgebiet vier Frühlingsfeste durchgeführt. Dies hatte zur Folge, dass nur wenige Gästeschwinger anwesend waren. In der ersten Wettkampfhälfte konnte ich die Gäste aus Appenzell Kuster Thomas und Schmid Patrick, sowie St. Gallen, Bärtsch Fabian bezwingen. Am Nachmittag gelang mir der Sieg über Sandro Schlegel, Stefan Brügger und im Schlussgang gegen Christian Biäsch. Als Siegerpreis durfte ich eine schöne Stabelle entgegennehmen. Besten Dank allen Spendern und Gönnern sowie dem OK für die tadellose Organisation. Mit einem würdigen Abschluss konnten wir unseren langjährigen Weggefährten Ursin Battaglia vom aktiven Schwingsport verabschieden.
Bis bald
Armon






Fotos Erwin Keller

Zum Beitrag

Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest Oberriet

Hallo zäma
Bei winterlichen Temperaturen konnte die Freiluftsaison gestartet werden. Zur Freude der zahlreich erschienen Zuschauer zeigt sich sogar die Sonne ab und an. Zum Auftakt konnte ich Domenic Schneider rasch zum Resultat drücken. Im zweiten Gang stand mir David Dumelin gegenüber. Mit Kurz kam ich zum Resultat. Es folgte die Niederlage gegen Sämis Giger, welcher ein Angriff von mir abfangen konnte. Am Nachmittag gelangen mir Siege gegen Florian Riget, Janic Voggensperger und Signer Andy. Dies brachte mich auf den 3. Schlussrang. Besten Dank dem Ok für die tadellose Durchführung und den grosszügigen Gabentempel.
Armon

Zum Beitrag

Hallenschwinget Rüfeli, Untervaz

Hallo zäma

Endlich ist es soweit. Wir durften ohne Corona Einschränkungen erstmals in der neu erstellten Schwinghalle in Untervaz ein kleines Schwingfest durchführen. Alles lief reibungslos über die Bühne. Das OK um Edi Philipp bestand die Feuertaufe bravurös. Die zahlreich erschienenen und schwingbegeisterte Zuschauer spornten die Nachwuchs- und Aktivschwinger an. Viele Aktivschwinger nutzten diesen Anlass um eine erste Standortbestimmung unter wettkampfmässigen Voraussetzungen vorzunehmen. Ich bin sehr zufrieden mit den gemachten Erfahrungen.
Ich wünsche euch eine gute Zeit und bis zum nächsten Schwingfest.
Armon

Fotos Erwin Keller

Zum Beitrag

Saisonplanung

Hallo zäma

Ich freue mich auf die neue Schwingersaison. Der Start am Berchtoldschwinget war geplant, fiel aber den Coronavirus Auflagen zum Opfer. Nichtdestotrotz blicke ich zuversichtlich auf die kommende Saison. Es freut mich insbesondere, dass meine Sponsoren mir weiterhin die Treue halten. In dieser etwas komplizierten Zeit ist dies keine Selbstverständlichkeit. Ganz herzlichen Dank meinem
Hauptsponsor

Schenker Storen

den Sponsoren

IP-Suisse,
INVIAS,
Hotel Adula

meinen Partnern

Vital Physio,
Graf Personal Training,
Training und Diacnostics
und Galaxy Malans.

Ich schätze sehr eure Unterstützung und bin froh auf zuverlässige Partner zu zählen.
In der Agenda sind meine geplanten Schwingfeste aufgeschaltet. Ich wünsche euch und uns allen, dass wir wieder eine normale Saison geniessen können.

Bis bald

Gruss Armon

Zum Beitrag

Kilchberger Schwinget

Hallo zäma
Mit grossem Bedauern muss ich euch mitteilen, dass ich nicht am Kilchberger Schwinget teilnehmen kann. Die kurz vor dem NOS eingefangene Rückenverletzung lässt noch keine Wettkämpfe zu. Nach Rücksprache mit meinem Arzt und Rücksicht auf meinen Körper habe ich mich dazu entschieden, vorläufig auf Wettkämpfe zu verzichten. Ich werde ganz bestimmt das Kilchberger verfolgen. Ich wünsche allen teilnehmenden Schwinger einen unvergesslichen und unfallfreien Tag. Den treuen Zuschauern und Fans wünsche ich ebenfalls einen tollen und spannenden Anlass.
Alles Gute
Armon

Zum Beitrag

Zürcher Kantonalschwingfest in Stäfa

Hallo zäma
Bei zum Teil starkem Regen konnte das Zürcher Kantonale ohne Zuschauer durchgeführt werden. Im ersten Gang traf ich auf Samir Leuppi. Seine Verteidigung war zu stark und es gab einen Gestellten. Mit Hegner Ueli, Wey Nicola, Dänliker Shane und Arztmann Beda gelangen mir 4 ausgezeichnete Kämpfe die ich zu meinen Gunsten gewann. Dadurch war mein Ziel, das Erreichen des Schlussganges, näher gerückt. Da Roger Rychen um die Schlussgangqualifikation stellte, führten Samir und ich die Rangliste nach 5 Gängen an. Der auf 12 Minuten angesetzte Schlussgang zeigte mir weitere Fortschritte auf. Die Angriffe von Samir konnte ich parieren. Selber konnte ich ihn ebenfalls einige Male in Bedrängnis bringen. Zu einem Sieg reichte es aber nicht. Somit konnte Domenic Schneider erben. Dem Sieger Dodo ganz herzliche Gratulation. Den Organisatoren, den Helfern und Sponsoren einen herzlichen Dank
Armon

Zum Beitrag