Blog

Hier halte ich Euch auf dem laufenden

NOS Hallau

Sieg am Nordostschweizer Teilverbandsfest 2019 in Hallau

Hallo zusammen

Bei heissen Temperaturen und Sonnenschein fand heute das NOS in Hallau SH statt. Nach einem Gestellten im ersten Gang gegen Remo Käser konnte ich aufdrehen. Mit vier Siegen gegen Lars Geisser, Lario Kramer, Roman Schnurrenberger und Stefan Burkhalter konnte ich mich für den Schlussgang qualifizieren. In diesem wartete der stark aufschwingende Schneider Domenic auf mich. Ich konnte in diesem Gang eine heikle Situation nach einem Kurz von ihm sehr knapp überstehen. Dann gelang mir der Siegeszug mittels Kurz und Nachdrücken.
Nach der überstandenen Situation im Schlussgang erfreut mich dieser Erfolg umso mehr.
Ich freue mich in einer Woche am Innerschweizer ISAF in Flüelen anzutreten.

Bis dann.

Armon

Fotos: Lorenz Reifler

Zum Beitrag

Bündner - Glarner Schwingertag

Hallo zäma
Bei sehr schönem Wetter und traumhafter Kulisse wurde der Bündner-Glarner Schwingertag in Cazis durchgeführt. Im Anschwingen konnte ich ein Angriff von Samir Leupi abfangen und ihn überraschen. Shane Dändliker bezwang ich mit Lätz. Der dritte Gang mit Roger Rychen verlief vorerst ereignislos. Ich konnte Roger dann mit einem Kurz zu Boden bringen und vollenden. Roman Schnurrenberger konnte ich ebenfalls Kurzen und zum Resultat werfen. Im Duell mit Raphael Zwyssig ging es um die Schlussgangteilnahme. Mit gleichem Rezept kam ich zum Erfolg. Zusammen mit Sandro Schlegel bestritt ich den Schlussgang. Wir trainieren oft zusammen und kennen uns sehr gut. Es gelang mir dann, Sandro mit einem Kurz auf die gültige Seite zu werfen. Nach einer strengen Woche bin ich sehr zufrieden mit meiner Leistung. Verbandspräsident Beno Patt überreichte uns Schwingern, den Kampfrichtern und Funktionären die neue Verbandsjacke. Herzlichen Dank

Bis bald
Armon

Fotos Lorenz Reifler und Erwin Keller

Zum Beitrag

Glarner-Bündner Schwingfest Glarus

Hallo zusammen

An Pfingstmontag konnte ich bei teilweise starkem Regen in Glarus einen weiteren Sieg feiern. Der Start gelang mir sehr gut mit dem Sieg gegen Christian Schuler. Im zweiten Gang konnte ich Martin Roth zum Resultat werfen. Im dritten Gang stellte ich nach intensivem Kampf mit Daniel Bösch. Fausch Kjetil erwischte ich nach gut drei Minuten. Stefan Burkhalter hiess mein nächster Gegner. Mit Fussstich konnte ich auch diesen Kampf für mich entscheiden. Im Schlussgang traf ich erneut auf Daniel Bösch. Mit einem Kurzzug konnte ich zum Resultat werfen und den Festsieg holen.
Am Sonntag findet bereits das Bündner Kantonale in Cazis statt, wo ich natürlich auch dabei sein werde. Hoffentlich bei etwas schönerem Wetter.
Bis dann.

Armon

Fotos: Lorenz Reifler

Zum Beitrag

Ob- Nidwaldner Kantonalschwingfest

Hallo zäma
Auf Einladung durfte der Schwingklub Unterlandquart an das diesjährige Ob- und Nidwaldner Schwingfest in Oberdorf teilnehmen. Bereits am Samstag kämpften die Nachwuchsschwinger um die Zweige. Am Sonntag konnten wir Aktive auf den top hergerichteten Schwingplatz antreten. Ich konnte meinen Geburtstag und den zweiten Kranzfestsieg dieser Saison feiern. Im ersten Gang wurde mir Marcel Mathis zugeteilt. Mit einem Kurz konnte ich ihn zu Boden bringen und bis zum Gut bearbeiten. Scheuber Lutz erwischte ich auf ähnliche Art. Mit Stefan Arnold gelang mir ein Plattwurf. Marcel Elsener konnte ich am Boden aufreissen und zum Resultat werfen. Um die Schlussgangteilnahme wurde ich mit Andy Imhof eingeteilt. Nach guten Aktionen und Versuchen ging dieser Kampf gestellt aus. Trotzdem genügte meine Punktzahl für den Schlussgang. Mit Kurz konnte ich Matthias Herger besiegen. Als Preis wurde mir der prächtige Stier Maurutz überreicht. Herzlichen Dank dem Sponsor. Ich bin glücklich über diesen Kranzfestsieg in der Innerschweiz. Das spontan vorgetragene Geburtstagslied der zahlreichen Zuschauer und die vielen Glückwünsche haben mich sehr gefreut. Danke für diesen schönen Tag. Meinen nächsten Wettkampf bestreite ich am Glarner-Bündner in Glarus.
Bis dänn machet's Guet
Armon

Zum Beitrag

Thurgauer Kantonalschwingfest

Sieg am Thurgauer Kantonalen 2019 in Frauenfeld

Hallo zusammen

Auf der Fahrt vom Bündnerland in‘s Thurgau traute ich meinen Augen nicht. Im Gegensatz zu Maienfeld lag in St.Gallen eine Schneeschicht von 10 -15 cm, also wenige Kilometer vor Frauenfeld. Das Anschwingen mit diesen eiskalten Temperaturen war nicht die einfachste Sache. Der Gegner Daniel Bösch machte die Aufgabe auch nicht einfacher. Der Gang endete mit wenigen Akzenten gestellt, wobei auch von meiner Seite wenig gekommen ist. Im zweiten und dritten Gang konnte ich wichtige Siege gegen Dominik Oertig und Thomas Koch einfahren. Im vierten Gang gelang mir ebenfalls ein wichtiger Siege gegen Michael Bless mit Kurz und nachdrücken. Im fünften Gang konnte ich Stefan Burkhalter am Boden bezwingen. Damit habe ich mich für den Schlussgang mit Domenic Schneider qualifiziert. In der 7. Minute erwischte ich Domenic mit einem Kreuzgriff-Lätz.

Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg. Er gibt mir ein gutes Gefühl für die weiteren Feste.
Mein nächstes Schwingfest bestreite ich am 26. Mai am Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest in Oberdorf.

Bis dann

Armon

Zum Beitrag

Bündner Frühjahrsschwinget Küblis

Die Wettervorhersage sah nicht so vielversprechend aus. Der Bündner Frühjahrsschwinget in Küblis konnte jedoch gestern bei guten Bedingungen durchgeführt werden. Im ersten Gang wurde mir Marcel Kuster zugeteilt. Nach kurzem Abtasten konnte ich ihn zu Boden werfen und zum Resultat drücken. Es folgte ein schneller Sieg gegen Roman Wittenwiler. Sandro Schlegel hiess mein nächster Gegner. Wir kennen uns gut und es entwickelte sich ein abwechslungsreicher Kampf. Schlussendlich gelang mir ein guter Wurf, der zum Resultat führte. Christian Biäsch hatte sich gut auf mich eingestellt und konnte den Kampf lange ausgeglichen gestalten. Eine Unaufmerksamkeit von ihm konnte ich zum Sieg ausnützen. Christian Bernold konnte ich Kurzen und am Boden beendigen. Im Schlussgang traf ich erneut auf Sandro Schlegel. Seine zahlreichen Angriffe konnte ich parieren. Mit einer Kombination konnte ich ihn zum Resultat werfen.
Besten Dank den Organisatoren für das gelungene Fest.
Bis bald
Armon

Fotos Erwin Keller (Kellermedia)

Zum Beitrag

Rheintal-Oberländisches Schwingfest

Hallo zäma
Gestern fand das erste Schwingfest im Freien auf NOS Gebiet statt. In Grabs konnten wir vor einer traumhaften Kulisse schwingen. Im ersten Durchgang wurde ich mit Domenic Schneider eingeteilt. Nach einiger Kampfdauer gelang es mir, Domenic zu überraschen und zum Resultat zu drücken. Mit Markus Schläpfer teilte ich die Punkte. Es gelang mir nicht seine Verteidigung zu durchbrechen. Der wieselflinke Marco Good konnte ich danach gewinnen. Stefan Burkhalter hiess der nächste Gegner. Nach einigen Versuchen konnte ich ihn zum Resultat werfen. Das Einteilungsgericht teilte mir im fünften Gang Sämi Giger zu. Nach einem ereignislosen Kampf teilten wir die Punkte. Somit fehlte mir ein viertel Punkt für die Schlussgangteilnahme. Hannes Bühler als vierter Thurgauer Schwinger wurde mir im sechsten Gang zugeteilt. Hannes konnte ich etwa nach Hälfte der Kampfzeit zum Resultat werfen. Mit der Rangierung bin ich zufrieden. Ich durfte ein schönes Fohlen in Empfang nehmen. Ich konnte heute Vieles lernen. Herzliche Gratulation dem Sieger und besten Dank den Organisatoren.
Bis am 07. April in Küblis

Armon


Fotos: Lorenz Reifler

Zum Beitrag

Berchtold-Schwinget

Sieg zum Jahresauftakt
Zum Jahresbeginn stand für mich heute der Berchtoldschwinget an. Mit dem Schwung von Neujahr startete ich gegen die Gegner Räbmatter Patrick, Bless Michael, Burch Jonas und Vollenweider Jeremy erfolgreich im An- und Ausschwingen. Im fünften Gang bekam ich es mit Pirmin Reichmuth zu tun. Meine Leistung in diesem Gang reichte nicht für mehr als einen Gestellten. Dennoch sicherte ich mir damit die Schlussgangteilnahme. Dort traf ich dann auf Sämi Giger. Nach mehreren starken Angriffen beiderseits gelang mir mit Kurz der entscheidende Siegeswurf.
Für mich ist das eine sehr schöne Sache, gelang es mir doch den Berchtoldschwinget zum 3. mal zu gewinnen.
Ich freue mich euch am nächsten Schwingfest, dem Rheintal-Oberländer, zu sehen.
Bis dann.
Armon
Fotos: Lorenz Reifler

Zum Beitrag